
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde der Endoskopie,
zurück in der Normalität, davon gehen wir aus, wenn wir Sie wieder hoffentlich zahlreich beim endo-update 2023 in Augsburg begrüßen dürfen.
Bereits am Donnerstag warten zahlreiche interessante Veranstaltungen auf Sie. Die DEGEA sowie die „Jungen Endoskopiker“ habe zwei interessante Symposien inkl. Hands-on Training geplant.
Unser Hauptsponsor, die Firma Olympus, initiiert wieder ein exklusives Symposium anläßlich 20 Jahre ESD in Deutschland. In zwei weiteren Satelittensymposien werden wir diesmal den Stellenwert der Immuntherapie bei gastrointestinalen Tumoren vorstellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit aus erster Hand von Informatikern das ABC der künstlichen Intelligenz zu verstehen. Spannend ist auch ein Workshop zur Ambulantisierung der Endoskopie mit Blick in unsere Nachbarländer sowie Initiativen wie die Endoskopie „grüner“ wird.
Der Freitag ist geprägt von den Live-Demonstrationen mit interaktiven Diskussionen und unter der Leitung von erfahrenen Experten aus dem In- und Ausland.
Zudem freuen wir uns auf Vorträge zu speziellen Themen wie Eosinophile Ösophagitis, CED und Gallengangs- bzw. Leberkarzinome.
Der Samstag ist geprägt von den „endo-update Vorträgen“ mit wegweisenden Arbeiten der letzten 12 Monate zu den Themen oberer bzw. unterer Gastrointestinaltrakte, ERCP und Endosonographie. Im Mittelpunkt stehen auch Fallbesprechungen inkl. Präsentation der Histopathologien vom Vortrag mit Experten aus den jeweiligen Fachgebieten.
Weitere Hot Topics sind aktuelle Leitlinien der DGVS (Qualität in der Endoskopie) sowie ESGE (Polypenmanagement).
In einer speziellen Sitzung werden wir mit Experten aktuelle Innovationen diskutieren.
Das Highlight ist sicherlich wieder der Blick nach Japan. Prof. Oyama, Dr. Takahashi und Prof. Yahagi, gewähren uns Einblicke in neueste Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Frühneoplasien.
Neben dem wissenschaftlichen Programm wollen wir aber auch Möglichkeiten zum persönlichen Gedankenaustausch, zum kollegialen Gespräch und zum interaktiven Austausch bieten. Dies ist für unsere Tätigkeit sicherlich auch eine der zentralen Aufgaben eines solchen Live-Kongresses, eine Funktion, die man mit Online und Zoom Angeboten nicht erzielen kann.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf spannende und lehrreiche Tage in Augsburg.
Ihre
Helmut Messmann & Hans-Dieter Allescher